Club House soll dein Leben als Trainer, aber auch als Spieler, Fan oder Elternteil erleichtern. Als Trainer bietet dir die App deine Mannschaft zu organisieren und zu plannen. Erstelle ein Team, planne Trainings und Spiele. Führe Anwesenheitslisten und erhalte ausführliche Statistiken darüber. In vielen Teams im Amateurbereich wird zusätzlich ein Srafenkatalog geführt. Auch diesen kannst du mit dieser App erfassen. Als Spieler hast du die Möglichkeit alle Informationen über Trainings und Spiele zu erhalten und Zu- und Absagen zu treffen. Ein Chat und Newsfeed erweitern zusätzlich die interne Kommunikation.
Die AF Coach 2 App, bzw. der Offline-Modus dieser App arbeitet stehts local auf dem Gerät. Nur ein Trainer kann ein Team verwalten. Die Spielersitzung erweitert die Funktion mit der Kommunikation mit den Spielern. Der Trainer wählt dabei jeweilige Trainings und Spiele aus und stellt sie online. Die Spieler haben nun die Möglichkeit mit der Amateurfussball Spieler-App diese geteilten Events einzusehen und die Teilnahme daran bestätigen.
Die neue Club House App vereint nun diese beiden Bereiche der alten App. Alle Inhalte werden direkt Online gespeichert. Durch eine Rechtewaltung kann der Zugang anderen Mitgliedern des Vereines gewährt werden. Nur Mitglieder mit dem Status eines Trainers können Daten ändern. Alle Anderen nur lesen.
Die Club House App ist kostenpflichtig und bietet die Funktionen für Trainer. Diese App kann ebenfalls im Offline-Modus betrieben werden.
Die Club House Player App bietet im Grunde das Selbe mit der Einschränkung, dass sich nur Spieler, Eltern oder Fans anmelden können. Diese App ist kostenlos.
Die Amateurfussball Spieler App ist das Gegenstück zur erweiterten Offline-Funktionalität der Club House App (ehem. Amateurfussball Trainer 2) für iOS.
Alle Apps sind für Android und iOS verfügbar. Wobei die Club House App für Android keine Offline-Funktionalität besitzt.
Club House Trainer App iOS
Club House Player App iOS
Amateurfussball Spieler iOS
Club House Trainer App Android
Club House Player App Android
Amateurfussball Spieler Android
Ein Trainer erstellt einen Verein. Dieser Verein kann mehrere Mannschaften enthalten. Weitere Trainer können durch Zugriffsrechte dem Verein oder einer Mannschaft hinzugefügt werden. Somit haben mehrere Trainer die Kontrolle über ein Team. Spiele oder Training werden pro Mannschaft einer Saison zugeteilt.
Ja, die Spieler werden rein virtuell erstellt. Es muss kein Spieler mit einem Benutzerkonto vorhanden sein..
Der Trainer erstellt sein Team mit allen Spieler vorerst rein virtuell. Diese Spielerdaten können später dann einem echten Spielerprofil zugeordnet werden.
Im Momenet sind in der Android-Version nur sehr wenige Funktionen der iOS-Version umgesetzt. Diese genügen aber um die grundsetzliche Vereins- und Teamverwaltung zu übernehmen
Ist nach der Anmeldung noch kein Verein hinterlegt, kann man entweder einen neuen Verein erstellen oder einem vorhandenen Verein betreten. Spieler können nur einem vorhandenen Verein betreten. Der Betritt erfolgt über die Suche des Vereins und die Eingabe des Vereinspasswortes. Frage deinem Trainer nach dem Namen und Passwort.
In den Profileinstellungen können entweder neue Trainer-Rechte vergeben werden oder neue Leserechte für Spieler.
Stelle sicher, dass die Spieler die Leserechte für dein Team besitzen. Spiele, Trainings und dessen Saison müssen ebenfalls für Spieler freigegeben werden. Das geschieht in den jeweiligen Bearbeitungsansichten.
Stelle sicher, dass der Trainer dir die Leserechte für dein Team vergeben hast. Spiele, Trainings und dessen Saison müssen ebenfalls für Spieler freigegeben werden. Das geschieht in den jeweiligen Bearbeitungsansichten in der Rolle als Trainer.
Dieses Projekt ist über Jahre entstanden. Die komplette Programmierung und Verwaltung wird von mir, einer einzelnen Person, übernommen. Der Gewinn dieses Projektes liegt weit unter Null. Die App-Kosten, bzw. die In-App-Käufe werden ausschließlich zur Deckung der laufenden Kosten verwendet.